Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier

Am 21. April hat das Institut an der Pilgerfahrt der Gläubigen der Apostolate der außerordentlichen Form der Römischen Liturgie zum Heiligen Rock nach Trier mit S. Em. Kardinal Walter Brandmüller teilgenommen. Rund 2.500 Gläubige waren bei den Feierlichkeiten in der Abteikirche St. Matthias, St. Maximin, dem Dom und St. Paulin zugegen. Priester und Seminaristen des Instituts dienten dem Kardinal bei der Pontifikalvesper am Samstagnachmittag in der bis auf den letzten Platz besetzten ehemaligen Klosterkirche St. Maximin.

 

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”16″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”5″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” template=”/homepages/7/d666464049/htdocs/clickandbuilds/InstitutChristusKnigundHohepriester/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery-caption.php” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Exerzitien der Instituts-Priester

Nach dem Passionssonntag hatten wir die Freude, unser Haus in Bayerisch Gmain für ein paar Tage mit 13 Priestern aus dem Institut angefüllt zu sehen. Unser Generalprior Msgr. Wach war angereist, um ihnen die jährlichen Exerzitien zu geben. Wie leicht wird vergessen, dass nicht nur die Gläubigen, sondern auch ihre Hirten von Zeit zu Zeit Tage innerer Einkehr und Besinnung benötigen, um mit neuer Kraft weiterlaufen zu können. Die Einkehrtage schlossen mit einer Wallfahrt nach Altötting und mit dem Segen der Muttergottes kehrten die Priester gestärkt wieder in ihre Apostolate zurück.

 

 

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”15″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”5″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” template=”/homepages/7/d666464049/htdocs/clickandbuilds/InstitutChristusKnigundHohepriester/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery-caption.php” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Neues Apostolat in New Brighton, England

Im Monat März durften wir froh erleben, was jahrelanges, treues Beten und Opfern einer Gruppe von Gläubigen bewirken können:  Am 24. März wurde dem Institut Christus König von dem Bischof der Diözese Shrewsbury, England, offiziell die Kirche St. Peter, Paul und Philomena in New Brighton zur Seelsorge (ausschließlich im außerordentlichen Ritus!)anvertraut. Bei dem levitierten Hochamt, das unser Gründer Msgr. Gilles Wach anlässlich der Einweihung zelebrierte, war S.E. Bischof Mark Davies selbst anwesend, zusammen mit einem Teil des Diözesanklerus. Die Anteilnahme des Gottesvolkes aber sprengte jede Erwartung. Aus ganz England waren mehr als 1000 Gläubige gekommen, um ihre Freude und Dankbarkeit über dieses Ereignis auszudrücken. Am Ende der liturgischen Feierlichkeiten spendete der Bischof noch den für diesen Anlass extra gewährten Päpstlichen Segen. Anschließend lud er alle Anwesenden zu einem Empfang in dem größten Saal der Stadt ein, um Gelegenheit zu persönlichem Austausch zu geben. Der Bischof bemühte sich dabei, so viel Menschen als möglich zu sprechen und gab durch sein ganzes Auftreten das Beispiel eines Guten Hirten. Was für ein erbauliches Beispiel für die harmonische Zusammenarbeit einer Diözese mit dem Institut Christus König und Hoherpriester.

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”14″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”5″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” template=”/homepages/7/d666464049/htdocs/clickandbuilds/InstitutChristusKnigundHohepriester/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery-caption.php” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Installation von Kanonikus Michael Stein als neuen Pfarrer der Pfarrei Notre-Dame de Lourdes in Libreville

Installation von Kanonikus Michael Stein als neuen Pfarrer der Pfarrei ‚ Unsere Liebe Frau von Lourdes‘ in Libreville durch S.E. Msgr. Basile Mvé Engone.

 

 

 

 

 

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”13″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”5″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” template=”/homepages/7/d666464049/htdocs/clickandbuilds/InstitutChristusKnigundHohepriester/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery-caption.php” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Hl. Franz von Sales

Am 29. Januar ehrten wir mit einem levitierten Hochamt in Bad Reichenhall einen unserer Hauptpatrone: den hl. Franz von Sales. Sicher haben sich alle Heiligen in der höchste aller Tugenden, der Gottesliebe, ausgezeichnet, für den hl. Franz aber stand sie besonders im Vordergrund. Für ihn war die Liebe nicht nur das Ziel, sondern auch jene Tugend, in der man sich von Anfang an zu üben habe, damit alle seelischen Kräfte nach und nach davon durchdrungen würden. Ebenso solle man sich nicht um die augenfälligen, sondern um die verborgenen Tugenden bemühen, wie die der Sanftmut, der Nächstenliebe, der Demut, der Geduld und der Einfachheit. Das waren für den „Doktor der Liebe“ die geeignetsten Mittel, die Vollkommenheit zu erreichen.

Möge der hl. Franz von Sales uns allen ein mächtiger Fürsprecher sein!

 

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”12″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”5″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” template=”/homepages/7/d666464049/htdocs/clickandbuilds/InstitutChristusKnigundHohepriester/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery-caption.php” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Advent in Altötting…

Kanonikus Rouquayrol am Ersten Advent bei seiner  Sonnntagsmesse in Altötting. Seit diesem Tag feiert das Institut nun jeden Sonntag um 17 Uhr regelmäßig ein gesungenes Amt in der Sieben-Schmerzen-Kapelle der Stiftskirche.

 

 

 

 

 

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”11″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”5″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” template=”/homepages/7/d666464049/htdocs/clickandbuilds/InstitutChristusKnigundHohepriester/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery-caption.php” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

…und in Bad Reichenhall

Unser Gründer und Generalprior Msgr. Dr. Gilles Wach bei einem feierlichen Hochamt am ersten Adventsssonntag in der Johannes-Spitalkirche in Bad Reichenhall.

 

 

 

 

 

 

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”10″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”5″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” template=”/homepages/7/d666464049/htdocs/clickandbuilds/InstitutChristusKnigundHohepriester/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery-caption.php” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Christkönigsfest

Zum Christkönigsfest am letzten Sonntag im Oktober, dem Patronats- und Namensfestes unseres Instituts,  begingen wir in Bad Reichenhall ein feierliches, levitiertes Hochamt, um unseren so guten und milden König mit allen Kräften, die uns zur Verfügung stehen, zu ehren. Anschließend nahmen wir traditionell die Weihe des Menschengeschlechts an das heiligste Herz Jesu vor. Möge Christus als König in unser aller Herzen immer mehr durch die Liebe herrschen.

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”9″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”5″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” template=”/homepages/7/d666464049/htdocs/clickandbuilds/InstitutChristusKnigundHohepriester/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery-caption.php” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Das Generalkapitel in Gricigliano 2011

Vom 29. August bis zu 2. September dieses Jahres fand für die Mitglieder des Instituts Christus König und Hohepriester wieder das jährliche Kapitel im Mutterhaus in Gricigliano, Italien, statt. Die Anbetung des Allerheiligsten Altarsakramentes und die feierliche Anrufung des Heiligen Geistes durch den Gesang des Veni Creator Spiritus war dabei allen ein Herzensanliegen, um das Gelingen dieser Tage zu erflehen. Die Vorträge und Treffen mit dem Gründer und Generalprior des Instituts, Msgr. Gilles Wach, gaben Gelegenheit, die mannigfaltigen Anliegen des Institutes mit seinen zunehmenden apostolischen Aufgaben  unter verschiedenen Aspekten zu beleuchten. Aber die Tage ermöglichten auch den Priestern des Instituts, die auf der ganzen Welt an über 60 Stätten wirken, sich in brüderlicher Liebe zu begegnen und damit die Einheit des Geistes und das gemeinsame geistliche Ziel zu nähren.

Weltjugendtag in Madrid

Eine Gruppe von Seminaristen und Kanonikern haben zahlreiche Jugendliche, vor allem aus unseren französischen Apostolaten, zum diesjährigen Weltjugendtag in Madrid begleitet. Alle kamen tief erbaut zurück und waren besonders beeindruckt von der tiefen Sammlung, mit der die Jugendlichen zusammen mit dem Papst gebetet haben. Der Weltjugendtag gab auch Hunderten von Teilnehmern die Gelegenheit das Institut kennenzulernen: Inmitten des großen Parks, in dem sich die religiösen Gemeinschaften vorstellten, waren auch wir mit einem eigenen Stand vertreten.

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”8″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=”0″ thumbnail_width=”240″ thumbnail_height=”160″ thumbnail_crop=”1″ images_per_page=”20″ number_of_columns=”5″ ajax_pagination=”0″ show_all_in_lightbox=”0″ use_imagebrowser_effect=”0″ show_slideshow_link=”0″ slideshow_link_text=”[Zeige eine Slideshow]” template=”/homepages/7/d666464049/htdocs/clickandbuilds/InstitutChristusKnigundHohepriester/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery-caption.php” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]